Garten der roten Bienen
Ohne Bienen gibt es kein Leben! Deshalb möchten wir unseren Garten bienenfreundlich gestalten. Dafür haben wir uns zwei Expertinnen zur Seite geholt, damit wir auch wirklich alles beachten und nichts vergessen. Das Wissen, das wir dabei vermittelt bekommen, möchten wir mit euch teilen.
Garten der roten Bienen
Ohne Bienen gibt es kein Leben! Deshalb möchten wir unseren Garten bienenfreundlich gestalten. Dafür haben wir uns zwei Expertinnen zur Seite geholt, damit wir auch wirklich alles beachten und nichts vergessen. Das Wissen, das wir dabei vermittelt bekommen, möchten wir mit euch teilen.

Ohne Bienen gibt es kein Leben! Deshalb möchten wir unseren Garten bienenfreundlich gestalten. Dafür haben wir uns zwei Expertinnen zur Seite geholt, damit wir auch wirklich alles beachten und nichts vergessen. Das Wissen, das wir dabei vermittelt bekommen, möchten wir mit euch teilen.
Zusammen mit dem Naturpark Pöllauer Tal und der Naturschwärmerei haben wir für euch folgende drei Schritte geplant:
TEIL 1 – WEBINAR – 19. April 2022, 18.00 Uhr:
Im rund einstündigen, kostenlosen Online-Vortrag erfährst du von Mag.a Edeltraud Pirker wie du deinen Garten bienenfreundlich gestaltest. Dabeisein kannst du unter www.beeex.red/live sowie via Facebook-Liveübertragung auf der beeex-Seite.
Im rund einstündigen, kostenlosen Online-Vortrag erfährst du von Mag.a Edeltraud Pirker wie du deinen Garten bienenfreundlich gestaltest. Dabeisein kannst du unter www.beeex.red/live sowie via Facebook-Liveübertragung auf der beeex-Seite.
TEIL 2 – WORKSHOP – 5. Mai 2022, 13.30 Uhr:
Der Garten der roten Bienen wird gemeinsam in einem Workshop neu geplant. Treffpunkt ist hierbei der zu gestaltende Garten in der Gartengasse 139a (Hinter der Sparkasse Pöllau am Hauptplatz) Erfahre so mehr wertvolle Tipps von ExpertInnen, die du im eigenen Garten umsetzen kannst.
Der Garten der roten Bienen wird gemeinsam in einem Workshop neu geplant. Treffpunkt ist hierbei der zu gestaltende Garten in der Gartengasse 139a (Hinter der Sparkasse Pöllau am Hauptplatz) Erfahre so mehr wertvolle Tipps von ExpertInnen, die du im eigenen Garten umsetzen kannst.
TEIL 3 – UMSETZUNG – 27. Mai 2022, 8:00 Uhr:
Die zuvor erstellte Planung und das Erlernte wird nun gemeinsam umgesetzt. So kannst du selbst Praxiserfahrung mit ExpertInnen sammeln.
Die zuvor erstellte Planung und das Erlernte wird nun gemeinsam umgesetzt. So kannst du selbst Praxiserfahrung mit ExpertInnen sammeln.